Unternehmenspolitik der UKM Infrastruktur Management GmbH

Mit unseren Dienstleistungen übernehmen wir für den gesamten Lebenszyklus der Gebäude und Einrichtungen sowie der Weiterentwicklung der Infrastruktur des Universitätsklinikums Münster eine besondere Verantwortung. Diese Anforderungen erfüllen wir verlässlich im Einklang mit der wirtschaftlichen Machbarkeit und unserer ausgezeichneten Expertise und großen Erfahrung im Gesundheitswesen. Damit leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung und zum Ausbau der medizinischen Spitzenleistung in der Patientenversorgung am Universitätsklinikum Münster und der medizinischen Forschung der Universität Münster.

Gender-Hinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.

Unsere Leitsätze

Für das UKM und unsere Kunden

Die Zufriedenheit unserer Kunden steht im Zentrum unseres Handelns!
Dabei spielen sowohl die verlässliche Erfüllung der Anforderungen als auch die Weiterentwicklung der Infrastruktur des UKM eine entscheidende Rolle. Wir übernehmen unternehmerische Verantwortung für unsere Kunden und stellen die Leistungen transparent dar. Dabei sind die Einhaltung des gesetzlichen Rahmens und die Erfüllung normativer Anforderungen unserer Kunden eine Selbstverständlichkeit.

Für unsere Mitarbeiter

Als attraktiver Arbeitgeber fordern und fördern wir das selbstverantwortliche, kundenorientierte Handeln und Denken unserer Mitarbeiter, zu dem wir strukturierte und zielorientierte Aus- und Weiterbildung anbieten. Unsere dauerhaften und zukunftsorientierten Arbeitsplätze sind anspruchsvoll und besitzen qualitativ hohe Anforderungen bei attraktiven Bedingungen. Durch mitarbeiterorientierte Organisation der Arbeit und flexible Arbeitsmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir fördern die Gesundheit unserer Mitarbeiter mit einem vielfältigen Angebot an Präventivmaßnahmen. Wir profitieren gegenseitig von unserem umfangreichen Wissen. Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch Respekt und Kooperation aus.

Für unsere Geschäftspartner

Durch einen fairen Umgang miteinander erreichen wir eine zielgerichtete und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Für unsere Gesellschaft

Wir leisten einen maßgeblichen Anteil an der Leistungsfähigkeit der Patientenversorgung sowie deren Fortentwicklung. Wir erhalten und bauen die medizinische Spitzenversorgung sowie die medizinische Forschung aus. Der Schutz der Umwelt sowie der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen ist uns eine Pflicht.

Für unsere Zukunft: UKM IM Zielbild 2028

Um die Leitsätze auch zukünftig verlässlich umzusetzen, haben wir das Zielbild 2028 entwickelt, das unser Denken und Handeln auf diese Leitsätze ausrichtet:

  1. Wir in der IM gehen mit den Gegensätzen „Flexibilität“ und „Struktur“ je nach Anforderung konstruktiv um.
  2. Unsere Führungskräfte leben eine motivierende, wertschätzende und partnerschaftliche Führung.
  3. Alle unsere Abläufe – auch die bereichsübergreifenden – sind klar, eindeutig und effizient.
  4. Wir engagieren uns als Team mit hoher Kompetenz für unser Zielbild.
  5. Alle Mitarbeitenden kennen ihre Verantwortung und nehmen diese im Rahmen ihrer Rolle wahr.
  6. Wir gestalten die Zusammenarbeit mit dem UKM klar, verlässlich und abgestimmt.
  7. Die UKM IM ist attraktiv für ihre Mitarbeitenden und neue potentielle Kolleg*innen.
  8. Die Geschäftsführung arbeitet auf der Grundlage klarer Verantwortungen, partnerschaftlich als Einheit an den Zielen und Ergebnissen.
Energierelevante Aspekte

Die UKM IM GmbH widmet sich organisatorischen und technischen Maßnahmen mit dem Ziel, den Energieverbrauch und die Energiekosten am UKM und seinen Tochtergesellschaften zu reduzieren und die Energieeffizienz der UKM-Gruppe in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu steigern.

 

Für diesen Zweck findet eine regelmäßige Bewertung bezüglich der Energieeffizienz, des Energieeinsatzes und des Energieverbrauchs statt. Durch Monitoring und Analyse der energierelevanten Größen wird die Umsetzung der Energiepolitik und des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses unterstützt. Bei Abweichungen werden Korrekturmaßnahmen eingeleitet und dokumentiert.

 

Es werden alle erforderlichen Informationen sowie geeignete Mittel zur Verfügung gestellt, um die operativen und strategischen Energieziele zu erreichen. Dies wird ständig überwacht, bewertet und nach Bedarf verbessert.

 

Relevante rechtliche und andere Anforderungen werden berücksichtigt, indem die Einhaltung der zutreffenden Gesetze, Verordnungen, behördlichen Auflagen und sonstigen Anforderungen überwacht wird.
Für die Umsetzung der Energiepolitik ist das Mitwirken aller Mitarbeiter der UKM-Gruppe Voraussetzung. Diese werden regelmäßig informiert und in die Implementierung und Ausführung des Systems zur Verbesserung der Energieeffizienz integriert. Die Ergebnisse werden regelmäßig durch interne sowie externe Audits überprüft.

 
 
 
 
 
 
 

Kontakt

UKM Infrastruktur Management GmbH
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster Tel: +49 251 83 46269
Fax: +49 251 83 45380
Internet: www.ukm-im.de
Mail: